Du kannst mit deinem Galaxy S10 nichts mehr hören?
Keine Panik! In dieser Fotoanleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine defekte Hörmuschel alleine austauschen kannst.
Wir haben diese Reparatur als schwierig eingestuft, da für den Tausch der Hörmuschel das stark verklebte Backcover abgenommen werden, das dazu noch aus zerbrechlichem Glas besteht. Für eine erfolgreiche Reparatur, vor allem aber für das Öffnen des Geräts, solltest du also genug Zeit einplanen.
Wir wünschen dir eine erfolgreiche Reparatur und freuen uns auf deine ehrliche Bewertung unserer Reparaturanleitung.
Benötigtes Werkzeug
-
Heißluftgerät
Heißluftgerät
Mit einem Heißluftgerät lassen sich Klebeverbindungen erwärmen und besser lösen. Alternativ hilft oft auch ein Haarfön.
ab 14,47 € bei Amazon kaufen -
Schraubenaufbewahrung
Schraubenaufbewahrung
Damit du mit den verschiedenen Schrauben und Kleinteilen nicht durcheinander kommst, empfehlen wir dir eine Schraubenaufbewahrung.
10,00 € im iDoc Store -
iFlex Öffnungswerkzeug
iFlex Öffnungswerkzeug
Dein Smartphone zu öffnen kann eine sehr empfindliche Angelegenheit sein, vor allem, wenn der Kleber besonders hartnäckig ist. Die Klinge des biegsamen aber stabilen iFlex misst gerade einmal 0,15 mm, sodass sie auch in den kleinsten Spalten reinpasst, beispielsweise zwischen dem Display und dem Rahmen. Das praktische iFlex ist aus rostfreiem Edelstahl und liegt gut in der Hand. Damit ist es der perfekte Helfer bei jeder Smartphone-Reparatur.
10,00 € im iDoc Store -
iPlastix Öffnungswerkzeug
iPlastix Öffnungswerkzeug
Willst du dein Smartphone öffnen oder große Teile wie den Akku heraushebeln? Dann hilft dir das iPlastix mit seiner großflächigen Klinge. Der praktische Helfer ist aus biegsamem, besonders stabilem Kunststoff gefertigt und liegt gut in der Hand. Durch seine Beschaffenheit kommst du auch in kleinere Spaltmaße, um beispielsweise das Display anzuheben oder ein erneutes Verkleben zu vermeiden.
10,00 € im iDoc Store -
Pinzette
Pinzette
Um die Schrauben und diverse Kleinteile aus dem Gerät zu entfernen, empfehlen wir eine Pinzette.
11,00 € im iDoc Store -
Plektrum-Set
Plektrum-Set
Zum Lösen verklebter Teile eignet sich besonders ein flaches aber stabiles Hebelwerkzeug, wie z.B. ein Plektrum.
2,00 € im iDoc Store -
Hebelwerkzeug aus Kunststoff
Hebelwerkzeug aus Kunststoff
Zum Lösen der verschiedenen Stecker und Konnektoren benötigst du ein flaches Hebelwerkzeug aus Kunststoff.
2,00 € im iDoc Store -
Phillips PH00 Schraubendreher
Phillips PH00 Schraubendreher
Du benötigst einen passenden Schraubendreher zum Entfernen der PH00 Schrauben.
10,00 € im iDoc Store
Passendes Werkzeug
Mit unserem Werkzeug gelingt dir die Reparatur.
Los geht’s: So reparierst du dein Galaxy S10
Wenn du nicht weiterkommst oder Fragen hast, kannst du die Kommentarfunktion nutzen. Wir stehen dir zur Seite und helfen gerne weiter.
-
Samsung Galaxy S10 ausschalten
-
Backcover erwärmen
-
Spalt erzeugen
-
Backcover lösen
-
Kunststoffabdeckung entfernen
-
Akku trennen
-
Lautsprecher entfernen
Verwendetes WerkzeugVerwendetes Werkzeug -
Frontkamera entfernen
-
Hauptplatine entfernen
-
Hörmuschel entfernen
-
Hörmuschel einsetzen
Verwendetes WerkzeugVerwendetes Werkzeug -
Hauptplatine einsetzen
-
Frontkamera einsetzen
Verwendetes WerkzeugVerwendetes Werkzeug -
Lautsprecher einsetzen
Verwendetes WerkzeugVerwendetes Werkzeug -
Akku anschließen
-
Kunststoffabdeckung einsetzen
Verwendetes WerkzeugVerwendetes Werkzeug -
Samsung Galaxy S10 testen
-
Backcover anbringen
Passendes Werkzeug für deine Reparatur
Ähnliche Anleitungen
Diese Anleitungen könnten ebenfalls für dich interessant sein.
Das könnte dich interessieren