Das Display deines Samsung Galaxy A70 ist gesprungen, der Touchscreen funktioniert nicht mehr, es werden Pixelfehler angezeigt?
Wir erklären dir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du das defekte Display deines Samsung Galaxy A70 selbstständig austauschen kannst. Dabei leiten wir dich vom Öffnen des Backcovers über das Ausbauen bis hin zum Wiedereinbauen der einzelnen Komponenten.
Eine Besonderheit des Galaxy A70 soll an dieser Stelle bereits erwähnt sein: Da das Backcover nicht aus Glas, sondern aus robusterem Kunststoff ist, kann es bei der Reparatur nicht so leicht beschädigt werden.
Sollten während der Reparatur Fragen auftauchen, kannst du über die Chat- bzw. Kommentarfunktion jederzeit Kontakt zu unserem Support aufnehmen. Wir helfen dir gerne weiter. Wir würden uns ebenfalls über dein Feedback und eine Bewertung unserer Anleitung freuen!
Und jetzt viel Erfolg bei der Reparatur und viel Spaß mit deinem reparierten Samsung Galaxy A70!
Benötigtes Werkzeug
-
Akku Hebelwerkzeug
Akku Hebelwerkzeug
Zum Heraushebeln des Akkus benötigst du ein sehr stabiles Hebelwerkzeug. Gleichzeitig muss es flach genug sein, um unter dem Akku angesetzt werden zu können.
2,00 € im iDoc Store -
Flache Plektren
Flache Plektren
Zum Lösen verklebter Teile eignet sich besonders ein sehr flaches Hebelwerkzeug, wie z.B. ein flaches Plektrum.
2,00 € im iDoc Store -
Heißluftgerät
Heißluftgerät
Mit einem Heißluftgerät lassen sich Klebeverbindungen erwärmen und besser lösen. Alternativ hilft oft auch ein Haarfön.
ab 14,47 € bei Amazon kaufen -
Schraubenaufbewahrung
Schraubenaufbewahrung
Damit du mit den verschiedenen Schrauben und Kleinteilen nicht durcheinander kommst, empfehlen wir dir eine Schraubenaufbewahrung.
10,00 € im iDoc Store -
iFlex Öffnungswerkzeug
iFlex Öffnungswerkzeug
Dein Smartphone zu öffnen kann eine sehr empfindliche Angelegenheit sein, vor allem, wenn der Kleber besonders hartnäckig ist. Die Klinge des biegsamen aber stabilen iFlex misst gerade einmal 0,15 mm, sodass sie auch in den kleinsten Spalten reinpasst, beispielsweise zwischen dem Display und dem Rahmen. Das praktische iFlex ist aus rostfreiem Edelstahl und liegt gut in der Hand. Damit ist es der perfekte Helfer bei jeder Smartphone-Reparatur.
10,00 € im iDoc Store -
Pinzette
Pinzette
Um die Schrauben und diverse Kleinteile aus dem Gerät zu entfernen, empfehlen wir eine Pinzette.
11,00 € im iDoc Store -
Hebelwerkzeug aus Kunststoff
Hebelwerkzeug aus Kunststoff
Zum Lösen der verschiedenen Stecker und Konnektoren benötigst du ein flaches Hebelwerkzeug aus Kunststoff.
2,00 € im iDoc Store -
Phillips PH00 Schraubendreher
Phillips PH00 Schraubendreher
Du benötigst einen passenden Schraubendreher zum Entfernen der PH00 Schrauben.
10,00 € im iDoc Store
Benötigtes Ersatzteil
- Samsung Galaxy A70 Display
Passendes Werkzeug
Mit unserem Werkzeug gelingt dir die Reparatur.
Los geht’s: So reparierst du dein Galaxy A70
Wenn du nicht weiterkommst oder Fragen hast, kannst du die Kommentarfunktion nutzen. Wir stehen dir zur Seite und helfen gerne weiter.
-
Galaxy A70 ausschalten
-
Backcover erwärmen
-
Backcover lösen
Verwendetes WerkzeugVerwendetes Werkzeug -
Mittelrahmen lösen
-
Akku trennen
-
Flexkabel lösen
-
Akku entfernen
-
Hauptplatine entfernen
Verwendetes WerkzeugVerwendetes Werkzeug -
Hörmuschel entfernen
-
Vibrationsmotor entfernen
-
Fingerabdrucksensor entfernen
-
USB-Platine entfernen
-
Display vorbereiten
-
USB-Platine einsetzen
-
Fingerabdrucksensor einsetzen
-
Vibrationsmotor einsetzen
-
Hörmuschel einsetzen
-
Hauptplatine einsetzen
-
Akku einsetzen
-
Flexkabel anschließen
-
Akku anschließen
-
Mittelrahmen einsetzen
-
Galaxy A70 testen
-
Backcover anbringen
Passendes Werkzeug für deine Reparatur
Ähnliche Anleitungen
Diese Anleitungen könnten ebenfalls für dich interessant sein.
Das könnte dich interessieren