In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du den Akku deines Motorola moto g60s ganz einfach selbst austauschen kannst.

Das Gerät ist mittelschwer zu reparieren. Die größte Hürde bei der Reparatur ist das Lösen des stark verkleben Akkus. Sofern du dabei geduldig und vorsichtig vorgehst, wird dir der Rest der Reparatur keine weiteren Probleme machen.

Plane für die Akkureparatur des Motorola motog60s ca. 45 Minuten ein.

Bevor du mit der Reparatur startest, solltest du dein Gerät einmal gründlich durchchecken und alle Funktionen testen. Nutze dazu gerne unsere Checkliste.

Wenn dir unsere Anleitung weitergeholfen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung.

Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Reparatur!

Benötigtes Werkzeug

  • Akku Hebelwerkzeug

    Akku Hebelwerkzeug

    Zum Heraushebeln des Akkus benötigst du ein sehr stabiles Hebelwerkzeug. Gleichzeitig muss es flach genug sein, um unter dem Akku angesetzt werden zu können.

    ab 10,99 € bei Amazon kaufen
  • Flache Plektren

    Flache Plektren

    Zum Lösen verklebter Teile eignet sich besonders ein sehr flaches Hebelwerkzeug, wie z.B. ein flaches Plektrum.

    ab 11,95 € bei Amazon kaufen
  • Schraubenaufbewahrung

    Schraubenaufbewahrung

    Damit du mit den verschiedenen Schrauben und Kleinteilen nicht durcheinander kommst, empfehlen wir dir eine Schraubenaufbewahrung.

    ab 10,99 € bei Amazon kaufen
  • iPlastix Öffnungswerkzeug

    iPlastix Öffnungswerkzeug

    Willst du dein Smartphone öffnen oder große Teile wie den Akku heraushebeln? Dann hilft dir das iPlastix mit seiner großflächigen Klinge. Der praktische Helfer ist aus biegsamem, besonders stabilem Kunststoff gefertigt und liegt gut in der Hand. Durch seine Beschaffenheit kommst du auch in kleinere Spaltmaße, um beispielsweise das Display anzuheben oder ein erneutes Verkleben zu vermeiden.

    bei Amazon kaufen
  • Menda ESD Spudger

    Menda ESD Spudger

    Zum Lösen der verschiedenen Stecker und Konnektoren benötigst du ein flaches Hebelwerkzeug aus Kunststoff.

    ab 26,38 € bei Amazon kaufen
  • Pinzette

    Pinzette

    Um die Schrauben und diverse Kleinteile aus dem Gerät zu entfernen, empfehlen wir eine Pinzette.

    bei Amazon kaufen
  • Sim Tool

    Sim Tool

    Wenn du eine andere SIM-Karte benutzen willst, musst du die alte zunächst entfernen. Auch bei den meisten Reparaturen an deinem Apple-Gerät muss die SIM-Karte zuerst entfernt werden. Der SIM-Karten-Schlitten kommt allerdings nur dann heraus, wenn du ein Werkzeug mit einer sehr dünnen Spitze in das kleine Loch neben dem SIM-Karten-Schacht einführst. Dieses Werkzeug ist speziell für das Auswerfen der SIM-Karte bei allen iPhones und iPads gefertigt und passt perfekt in die entsprechende Öffnung hinein.

    bei Amazon kaufen
  • Hebelwerkzeug aus Kunststoff

    Hebelwerkzeug aus Kunststoff

    Zum Lösen der verschiedenen Stecker und Konnektoren benötigst du ein flaches Hebelwerkzeug aus Kunststoff.

    bei Amazon kaufen
  • Phillips PH00 Schraubendreher

    Phillips PH00 Schraubendreher

    Du benötigst einen passenden Schraubendreher zum Entfernen der PH00 Schrauben.

    ab 10,84 € bei Amazon kaufen

Benötigtes Ersatzteil

Alle Ersatzteile für das moto g60s anzeigen

Los geht’s: So reparierst du dein moto g60s

Wenn du nicht weiterkommst oder Fragen hast, kannst du die Kommentarfunktion nutzen. Wir stehen dir zur Seite und helfen gerne weiter.

13 Schritte insgesamt
  1. Gerät ausschalten

    moto g60s - Gerät ausschalten 01
    moto g60s - Gerät ausschalten 02
    moto g60s - Gerät ausschalten 03

    Vor der Reparatur empfehlen wir dir alle Funktionen des Geräts zu überprüfen.

    1. Schalte dein Gerät vor der Reparatur aus. Halte dafür den Standby-Schalter des Geräts gedrückt und bestätige das Symbol ausschalten.
  2. SIM- und SD-Kartenhalter entfernen

    moto g60s - SIM- und SD-Kartenhalter entfernen 01
    moto g60s - SIM- und SD-Kartenhalter entfernen 02
    moto g60s - SIM- und SD-Kartenhalter entfernen 03
    1. Entferne den Sim -und SD-Kartenhalter mit dem mitgelieferten Werkzeug oder einer aufgebogenen Büroklammer und lege ihn anschließend beiseite.
  3. Backcover entfernen

    moto g60s - Backcover entfernen 01
    moto g60s - Backcover entfernen 02
    moto g60s - Backcover entfernen 03
    moto g60s - Backcover entfernen 04
    moto g60s - Backcover entfernen 05
    moto g60s - Backcover entfernen 06
    moto g60s - Backcover entfernen 07
    moto g60s - Backcover entfernen 08

    Das Motorola wird über das verklebte und eingehakte Backcover geöffnet

    Der Sensor ist in dem Motorola-Logo integriert und von innen mit dem Backcover verklebt.

    1. Erwärme den Rand des Backcovers und den Fingerabdrucksensor mit einem Heißluftfön oder einen normalen Haartrockner.
    2. Führe anschließend ein Plektrum zwischen Displayrahmen und Backcover-Schalte ein und führe es einmal um das komplette Gerät. Dabei sollte sich das Backcover vom Display lösen.
    3. Drücke anschließend den Fingerabdrucksensor aus dem Backcover heraus. Sollte er sich nicht lösen, solltest du ihn noch einmal vorsichtig erwärmen.
  4. Platinenabdeckung lösen

    moto g60s - Platinenabdeckung lösen 01
    moto g60s - Platinenabdeckung lösen 02
    moto g60s - Platinenabdeckung lösen 03
    moto g60s - Platinenabdeckung lösen 04
    moto g60s - Platinenabdeckung lösen 05
    Verwendetes Werkzeug
    iDoc Magnetmatte
    • 7 × 3,7 mm Phillips

    Um die Schrauben nicht zu verlieren, empfehlen wir es dir, eine Magnetmatte zu verwenden.

    1. Entferne nun die sieben Phillips-Schrauben mit dem passenden Schraubendreher und lege sie beseite.
    2. Anschließend kannst du die Abdeckung mit einem Spudger vorsichtig abhebeln und dann herausnehmen.
    Verwendetes Werkzeug
    iDoc Magnetmatte
  5. Akku-Connector lösen und Fingerabdrucksensor entfernen

    moto g60s - Akku-Connector lösen und Fingerabdrucksensor entfernen 01
    moto g60s - Akku-Connector lösen und Fingerabdrucksensor entfernen 02
    moto g60s - Akku-Connector lösen und Fingerabdrucksensor entfernen 03
    • Battery Connector
    • Fingerprint Sensor Connector
    1. Löse als erstes den Akku-Connector.
    2. Danach kannst du den Fingerabdrucksensor trennen und ebenfalls beseite legen.
  6. Akku entfernen

    moto g60s - Akku entfernen 01
    moto g60s - Akku entfernen 02
    moto g60s - Akku entfernen 03
    moto g60s - Akku entfernen 04
    moto g60s - Akku entfernen 05
    moto g60s - Akku entfernen 06
    Verwendetes Werkzeug
    iPlastix Öffnungswerkzeug

    Achte darauf, dass der Akku nicht zu heiss wird

    Achte darauf, die unter dem Akku verlaufenden Kabel nicht zu beschädigen

    1. Löse die schwarze Folie vom Akku und klappe sie beseite. Sollte sich sich nicht lösen, kannst du sie kurz mit Heissluft erwärmen.
    2. Nutze anschließend das Heissluftgerät um den Akku seitlich zu erwärmen.
    3. Danach kannst du den Akku von der Seite mit dem Akku Spudger heraushebeln.
    Verwendetes Werkzeug
    iPlastix Öffnungswerkzeug
  7. Passendes Werkzeug für deine Reparatur

    Mit dem passenden Werkzeug gelingt dir jede Reparatur. In unserem Store findest du eine große Auswahl von Werkzeug in professioneller Qualität.
    JETZT ANSEHEN
  8. Akku vorbereiten

    moto g60s - Akku vorbereiten 01
    moto g60s - Akku vorbereiten 02
    Verwendete Ersatzteile
    Motorola moto g60s Akku
    1. Bereite den neuen Akku vor, indem eventuell vorhandene Schutzfolien abziehst.
    2. Übertrage die schwarze Folie vom alten Akku.
    Verwendete Ersatzteile
    Motorola moto g60s Akku
  9. Akku einsetzen

    moto g60s - Akku einsetzen 01
    moto g60s - Akku einsetzen 02
    1. Setze anschließend den Akku wieder ein. Entferne gegebenfalls vorher die Schutzfolie von der Klebefläche.
    2. Achte darauf, dass der Akku mittig sitzt und drücke ihn anschließend gleichmäßig fest.
  10. Fingersensorsensor und Akku anschließen

    moto g60s - Fingersensorsensor und Akku anschließen 01
    moto g60s - Fingersensorsensor und Akku anschließen 02
    moto g60s - Fingersensorsensor und Akku anschließen 03
    moto g60s - Fingersensorsensor und Akku anschließen 04
    moto g60s - Fingersensorsensor und Akku anschließen 05
    • Battery Connector
    • Fingerprint Sensor Connector
    1. Schließe zunächst den Fingerabdrucksensor wieder an. Achte darauf, dass der Connector einrastet.
    2. Verbinde anschließend den Akku-Connector.
  11. Platinenabdeckung einsetzen und verschrauben

    moto g60s - Platinenabdeckung einsetzen und verschrauben 01
    moto g60s - Platinenabdeckung einsetzen und verschrauben 02
    moto g60s - Platinenabdeckung einsetzen und verschrauben 03
    moto g60s - Platinenabdeckung einsetzen und verschrauben 04
    • 7 × 3,7 mm Phillips
    1. Setze die Platinenabdeckung auf das Mainboard. Achte auf die korrekte Position des Fingerabdrucksensors. Der Fingerabdrucksensor sollte auf der Abdeckung liegen.
    2. Sitzt die Abdeckung richtig, befestige sie mit dem entsprechenden Schrauben.
  12. Testen

    moto g60s - Testen 01
    moto g60s - Testen 02
    moto g60s - Testen 03
    moto g60s - Testen 04
    1. Wir empfehlen dir vor dem endgültigen Verschließen des Geräts alle Funktionen zu überprüfen.
  13. Backcover aufsetzen

    moto g60s - Backcover aufsetzen 01
    moto g60s - Backcover aufsetzen 02
    moto g60s - Backcover aufsetzen 03
    moto g60s - Backcover aufsetzen 04
    moto g60s - Backcover aufsetzen 05
    1. Funktioniert alles wie gewünscht, kannst das Backcover wieder aufsetzen. Achte drauf, dass der Fingerabdrucksensor genau mittig in der vorgesehenen Aussparung des Backcovers positioniert ist.
    2. Drücke anschließend das Backcover rundherum fest, bis es spür- und hörbar einrastet.
    3. Drücke das Backcover auf noch einmal um den Fingerabdrucksensor herum fest.
  14. Simkarten-Halter einsetzen

    moto g60s - Simkarten-Halter einsetzen 01
    moto g60s - Simkarten-Halter einsetzen 02
    1. Zum Abschluss musst du nur noch den Simkarten- und SD-Karten-Halter wieder einsetzen.
Ø 5 (3 Bewertungen)

Bewerte unsere Anleitung

Hat dir unsere Anleitung weitergeholfen? Wir sind auf deine Beurteilung gespannt.

Bewertung abgeben

Bewertung abgeben

Wie hat dir diese Anleitung gefallen?

Exzellent

Ähnliche Anleitungen

Diese Anleitungen könnten ebenfalls für dich interessant sein.

Das könnte dich interessieren

Dein direkter Draht zu iDoc

Unser Kundenservice-Team berät dich kompetent und persönlich bei allen Fragen rund um das Angebot von iDoc.

  • Nachricht schreiben

    Wenn du eine Frage zur Anleitung hast oder uns allgemein Feedback geben möchtest, kannst du bequem unser Kontaktformular nutzen.

    Nachricht schreiben
  • Versandkostenfrei

    Ab einem Gesamtbestellwert von 79,00 € wird deine Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei verschickt.

  • iDoc anrufen

    Hast du Fragen zu unseren Anleitungen und unserem Angebot? Wir beraten dich gerne telefonisch montags bis freitags von 10:00 bis 18:00.

    +49 30 200 514 455
  • 5-Sterne-Service

    Wir bieten Top-Qualität und Service. Das bestätigen auch unsere Kunden.

    Bewertungen ansehen

Profi-Insights & Tipps für deine erfolgreiche Handy-Reparatur

iDoc schenkt dir den ultimativen Reparatur-Guide GUIDE GRATIS ANFORDERN

Profi-Insights & Tipps für deine erfolgreiche Handy-Reparatur

iDoc schenkt dir den ultimativen Reparatur-Guide GUIDE GRATIS ANFORDERN