Dein Google Pixel 2 XL lädt nicht mehr.
In dieser Anleitung zeigen wir Dir, wie Du den defekten USB-Connector Deines Google Pixel 2 XL tauschen kannst. Diese Reparatur ist notwendig, wenn das es nicht vom Computer erkannt wird, oder sich nicht mehr laden lässt.
Die Reparatur ist schwierig, da das Display stark verklebt ist. Daher solltest du diese Reparatur nur durchführen, wenn du dir zutraust das Display intakt zu entfernen.
Außerdem brauchst du einen Kleberahmen, um das Display nach dem Öffnen wieder sicher zu verschließen.
Benötigtes Werkzeug
-
Flache Plektren
Flache Plektren
Zum Lösen verklebter Teile eignet sich besonders ein sehr flaches Hebelwerkzeug, wie z.B. ein flaches Plektrum.
ab 11,95 € bei Amazon kaufen -
iFlex Öffnungswerkzeug
iFlex Öffnungswerkzeug
Dein Smartphone zu öffnen kann eine sehr empfindliche Angelegenheit sein, vor allem, wenn der Kleber besonders hartnäckig ist. Die Klinge des biegsamen aber stabilen iFlex misst gerade einmal 0,15 mm, sodass sie auch in den kleinsten Spalten reinpasst, beispielsweise zwischen dem Display und dem Rahmen. Das praktische iFlex ist aus rostfreiem Edelstahl und liegt gut in der Hand. Damit ist es der perfekte Helfer bei jeder Smartphone-Reparatur.
ab 10,95 € bei Amazon kaufen -
Pinzette
Pinzette
Um die Schrauben und diverse Kleinteile aus dem Gerät zu entfernen, empfehlen wir eine Pinzette.
bei Amazon kaufen -
Hebelwerkzeug aus Kunststoff
Hebelwerkzeug aus Kunststoff
Zum Lösen der verschiedenen Stecker und Konnektoren benötigst du ein flaches Hebelwerkzeug aus Kunststoff.
ab 14,99 € bei Amazon kaufen -
Stahl-Spatel
Stahl-Spatel
Du benötigst ein flaches und stabiles Werkzeug, um festsitzende Klebstoffverbindungen zu lösen.
bei Amazon kaufen -
Werkzeugset Samsung 17-tlg
Werkzeugset Samsung 17-tlg
Dieses Werkzeugset bietet dir alle wichtigen Tools für deine nächsten Samsung-Reparaturen! Damit holst du dir die perfekte Grundausstattung. Dank der hohen Qualität kannst du die Werkzeuge immer wieder nutzen und bist somit für viele weitere Reparaturen bereit.
bei Amazon kaufen
Los geht’s: So reparierst du dein Pixel 2 XL
Wenn du nicht weiterkommst oder Fragen hast, kannst du die Kommentarfunktion nutzen. Wir stehen dir zur Seite und helfen gerne weiter.
-
Gerät ausschalten
-
Display anheben
-
Display trennen
-
Mittelrahmen entfernen
-
Akku trennen
-
SIM-Halter entfernen
-
Hauptplatine entfernen
-
Lautsprecher entfernen
-
USB-Board entfernen
-
USB-Board einsetzen
-
Lautsprecher einsetzen
-
Hauptplatine einsetzen
-
SIM-Halter einsetzen
-
Akku anschließen
-
Mittelrahmen einsetzen
-
Rahmen säubern und vorbereiten
-
Kleberahmen anbringen
-
Display anschließen
-
Display anbringen
Passendes Werkzeug für deine Reparatur
Ähnliche Anleitungen
Diese Anleitungen könnten ebenfalls für dich interessant sein.
Das könnte dich interessieren