Dein iPhone 8 vibriert nur noch schwach, oder gar nicht mehr?

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du die defekte Taptic Engine selbständig tauschen kannst, um deinem iPhone 8 wieder zu voller Vibrations-Power zu verhelfen.

Viel Erfolg beim Tausch deiner Taptic Engine! Wir freuen uns auf deine Bewertung unserer Anleitung!

Benötigtes Werkzeug

  • Heißluftgerät

    Heißluftgerät

    Mit einem Heißluftgerät lassen sich Klebeverbindungen erwärmen und besser lösen. Alternativ hilft oft auch ein Haarfön.

    ab 14,47 € bei Amazon kaufen
  • Schraubenaufbewahrung

    Schraubenaufbewahrung

    Damit du mit den verschiedenen Schrauben und Kleinteilen nicht durcheinander kommst, empfehlen wir dir eine Schraubenaufbewahrung.

    10,00 € im iDoc Store
  • Pinzette

    Pinzette

    Um die Schrauben und diverse Kleinteile aus dem Gerät zu entfernen, empfehlen wir eine Pinzette.

    11,00 € im iDoc Store
  • Plektrum-Set

    Plektrum-Set

    Zum Lösen verklebter Teile eignet sich besonders ein flaches aber stabiles Hebelwerkzeug, wie z.B. ein Plektrum.

    2,00 € im iDoc Store
  • Hebelwerkzeug aus Kunststoff

    Hebelwerkzeug aus Kunststoff

    Zum Lösen der verschiedenen Stecker und Konnektoren benötigst du ein flaches Hebelwerkzeug aus Kunststoff.

    2,00 € im iDoc Store
  • Pentalobe PL1 Schraubendreher

    Pentalobe PL1 Schraubendreher

    Du benötigst einen passenden Schraubendreher zum Entfernen der Pentalobe PL1 Schrauben.

    14,00 € im iDoc Store
  • Phillips PH00 Schraubendreher

    Phillips PH00 Schraubendreher

    Du benötigst einen passenden Schraubendreher zum Entfernen der PH00 Schrauben.

    10,00 € im iDoc Store
  • Phillips-Schraubendreher mit Zentrierstift

    Phillips-Schraubendreher mit Zentrierstift

    Phillips-Schraubendreher mit praktischer Zentrierspitze für Logicboard-Schrauben.

    11,00 € im iDoc Store
  • Y-Type Y000 Schraubendreher

    Y-Type Y000 Schraubendreher

    Du benötigst einen passenden Schraubendreher zum Entfernen der Y-Type Schrauben.

    13,00 € im iDoc Store

Benötigtes Ersatzteil

Alle Ersatzteile für das iPhone 8 anzeigen

Passendes Werkzeug

Mit unserem Werkzeug gelingt dir die Reparatur.

für 65,00 €

Los geht’s: So reparierst du dein iPhone 8

Wenn du nicht weiterkommst oder Fragen hast, kannst du die Kommentarfunktion nutzen. Wir stehen dir zur Seite und helfen gerne weiter.

31 Schritte insgesamt
  1. Gerät ausschalten

    iPhone 8 - Gerät ausschalten 01
    iPhone 8 - Gerät ausschalten 02
    iPhone 8 - Gerät ausschalten 03
    1. Schalte dein iPhone vollständig aus, um vor einem potenziellen Kurzschluss zu schützen. Drücke hierzu ca. drei Sekunden auf den Standby-Button, bis der Slider mit dem Text "Ausschalten" erscheint.
    2. Wische den Slider von links nach rechts und warte bis dein iPhone komplett herunter gefahren ist.
  2. Entfernen der Gehäuseschrauben

    iPhone 8 - Entfernen der Gehäuseschrauben 01
    iPhone 8 - Entfernen der Gehäuseschrauben 02
    • 2 × 3.4mm Pentalobe

    Zum Öffnen des iPhone 8 benötigst du einen Pentalobe-Schraubendreher (PL1).

    1. Löse die beiden Pentalobe-Schrauben links und rechts vom Lightning Connector und lege sie in eine Schraubenaufbewahrung.Wir empfehlen dir, eine Schraubenaufbewahrung zu benutzen, um keines der ausgebauten Teile bzw. Schrauben zu verlieren. Du kannst beispielsweise ein altes Nähkästchen für diesen Zweck umfunktionieren. Wir von iDoc verwenden für unsere Reparaturen eine hochwertige Magnetmatte, auf der sich die ausgebauten Bauteile zusätzlich so anordnen lassen, wie sie im Telefon verbaut waren. So weißt du ganz genau, wo welche Schraube gesessen hat und erleichterst dir dadurch das spätere Zusammenbauen ungemein.
    Verwendetes Werkzeug
  3. Display erwärmen

    iPhone 8 - Display erwärmen 01
    iPhone 8 - Display erwärmen 02
    Verwendetes Werkzeug
    Heißluftgerät

    Das iPhone 8 wird über das Display geöffnet, das stark mit dem restlichen Gehäuse verklebt ist. Um es öffnen zu können, musst du den Kleber zuvor erwärmen.

    1. Zunächst solltest du dein iPhone 8 auf einen weichen und sauberen Untergrund legen, um Kratzer beim Anheben des Displays zu vermeiden.
    2. Fahre dann mit einem Heißluftgerät, wie einem Heißluftfön, oder einem gewöhnlichen Haartrockner, von außen gleichmäßig über den Displayrand.

    Die Faustregel lautet: Erwärme dein Gerät nur so weit, dass du es noch gut anfassen kannst, ohne dir die Finger zu verbrennen.

    Verwendetes Werkzeug
    Heißluftgerät
  4. Display lösen

    iPhone 8 - Display lösen 01
    iPhone 8 - Display lösen 02
    iPhone 8 - Display lösen 03
    Verwendetes Werkzeug

    Beim Öffnen des iPhone 8 verfällt die Garantie auf Schutz gegen Staub und Spritzwasser, ebenso wie die Garantie auf Wasserdichtigkeit.

    1. Drücke über dem Home-Button einen Saugnapf auf das Display und ziehe ihn nach oben, um einen schmalen Spalt zwischen Aluminium- und Displayrahmen zu erzeugen.
    2. Führe ein flaches Kunststoffwerkzeug, in den schmalen Spalt zwischen Aluminium- und Displayrahmen. Versuche den Spalt zu vergrößern, indem du mit dem Werkzeug den Aluminiumrahmen zusätzlich nach oben drückst. Wir verwenden dazu flache Kunststoff-Plektren.

    Achte darauf, dass du die Plektren auf der Seite des Standby-Buttons nicht zu weit einführst, um das Flexkabel des Displays nicht zu beschädigen.

    1. Fahre nun mit dem Plektrum einmal um das Display. Damit sich der Kleber an den bereits gelösten Stellen nicht wieder verbindet, erwärme den Displayrand immer wieder und lass einzelne Plektren im Geräterahmen stecken.
    Verwendetes Werkzeug
  5. Display aufklappen

    iPhone 8 - Display aufklappen 01
    iPhone 8 - Display aufklappen 02
    Verwendetes Werkzeug

    Solange es noch angeschlossen ist, darfst du das Display nie weiter als 180° aufklappen, da die empfindlichen Flexkabel sonst reißen können.

    1. Drücke das Display mit dem Plektrum vorsichtig nach oben, und löse so die Nasen vom Aluminiumrahmen.
    2. Klappe es anschließend seitlich Richtung Standby-Button auf. Lehne das Display dabei gegen einen stabilen Gegenstand, um die Flexkabel nicht zu überdehnen.
    Verwendetes Werkzeug
  6. Trennen des Akku-Konnektors

    • 2 × 2.6 mm Phillips
    • 2 × 1.0 mm Phillips

    Um einen Kurzschluss zu vermeiden, solltest zu Beginn der Reparatur immer den Akku-Konnektor trennen. Damit stellst du sicher, dass das Gerät während der Reparatur nicht versehentlich eingeschaltet wird.

    1. Entferne die vier Phillips-Schrauben mit einem Phillips-Schraubendreher und hebe die Abdeckung mit einer Pinzette ab.
    2. Trenne nun den Akku-Konnektor, indem du ihn vorsichtig mit einem Hebelwerkzeug abhebelst. Wir nutzen dazu einen Kunststoff-Spudger.
  7. Lösen der Display-Konnektoren

    iPhone 8 - Lösen der Display-Konnektoren 01
    iPhone 8 - Lösen der Display-Konnektoren 02
    iPhone 8 - Lösen der Display-Konnektoren 03
    iPhone 8 - Lösen der Display-Konnektoren 04
    Verwendetes Werkzeug
    • Connector
    1. Trenne mit dem Spudger ebenfalls die Display-Konnektoren (Display und Home-Button).
    Verwendetes Werkzeug
  8. Lösen des FaceTime-Konnektors

    • 3 × 1.0 mm Phillips
    1. Drehe die drei Phillips-Schrauben aus der Abdeckplatte über dem Konnektor.
    2. Nimm die Abdeckplatte mit einer Pinzette aus deinem iPhone 8.
    3. Trenne den FaceTime-Konnektor vorsichtig mit einem Spudger von der Platine.
    4. Nun kannst du das Display komplett abnehmen.
  9. Entfernen der iSight-Kamera

    • 1 × 2.9 mm Phillips
    • 1 × 3.0 mm Standoff
    • Connector
    1. Löse die Schrauben und entferne das Abdeckblech der iSight-Kamera.

    Für die Standoff-Schraube gibt es spezielle Schraubendreher. Du kannst aber auch einen gewöhnlichen, schmalen Schlitz-Schraubendreher nutzen.

    1. Fahre mit dem Kunststoff-Spudger vorsichtig unter den Konnektor der Kamera und hebele ihn ab.
    2. Nimm nun die Kamera aus deinem iPhone 8.
  10. Lösen des Lautstärkekontrollkabel-Konnektors

    • 1 × 1.1 mm Phillips
    • 1 × 2.7 mm Phillips
    1. Drehe zunächst die Schrauben vom Abdeckblech.
    2. Nimm das Abdeckblech anschließend aus dem Gerät.
    3. Hebel nun vorsichtig mit einem Plastik-Spudger den Konnektor vom Logicboard.
  11. Entfernen der Plastikabdeckung

    • 2 × 1.2 mm Philliips
    • 2 × 1.0 mm Philliips
    • 1 × 2.5 mm Phillips
    • 1 × 1.4 mm Phillips
    1. Löse zunächst die Schrauben der Plastikabdeckung.
    2. Eine der Schrauben ist seitlich in das Backcover geschraubt.

    3. Nimm die Plastikabdeckung anschließend heraus. Unter ihr befinden sich weitere Schrauben, mit denen eine Art Verbindungsstück befestigt ist.
    4. Entferne die Schrauben des Verbindungsstücks und nimm es heraus.
  12. Entfernen der WLAN-Antenne

    • 1 × 1.3 mm Phillips
    • 1 × 1.2 mm Phillips
    • Connector
    1. Entferne zunächst die Phillips-Schrauben, mit denen die Antenne befestigt ist.
    2. Löse dann den Konnektor von der Platine.
    3. Löse die leicht verklebte Antenne, indem du sie mit ein wenig Heißluft erwärmst und mit einem Spatel vorsichtig abhebelst.
  13. Entfernen des SIM-Karten-Halters

    iPhone 8 - Entfernen des SIM-Karten-Halters  01
    iPhone 8 - Entfernen des SIM-Karten-Halters  02
    iPhone 8 - Entfernen des SIM-Karten-Halters  03
    Verwendetes Werkzeug
    1. Mit dem SIM-Tool oder einer Büroklammer kannst du den Halter der SIM-Karte herausnehmen. Drücke das SIM-Tool hierfür in das kleine Loch neben dem SIM-Karten-Halter.
    Verwendetes Werkzeug
  14. Lösen der Konnektoren vom Logicboard

    iPhone 8 - Lösen der Konnektoren vom Logicboard 01
    iPhone 8 - Lösen der Konnektoren vom Logicboard 02
    iPhone 8 - Lösen der Konnektoren vom Logicboard 03
    iPhone 8 - Lösen der Konnektoren vom Logicboard 04
    iPhone 8 - Lösen der Konnektoren vom Logicboard 05
    Verwendetes Werkzeug
    • Connector
    1. Trenne die drei Konnektoren auf der Akkuseite des Logicboards vorsichtig mit einem Spudger.
    Verwendetes Werkzeug
  15. Entfernen des Logicboards

    • 1 × 2.4 mm Standoff
    • 1 × 2.1 mm Standoff
    • 1 × 1.6 mm Phillips
    1. Schraube alle Schrauben heraus, die das Logicboard befestigen.
    2. Die Phillips-Schraube ist überklebt (siehe Foto).

    3. Jetzt kannst du das Logicboard vorsichtig mit der Hand heraus nehmen. Neben den zwei Öffnungen für die iSight-Kamera ist eine Plastikhalterung für eine Schraube. Diese Plastikhalterung liegt über dem Logicboard.
  16. Passendes Werkzeug für deine Reparatur

    Mit dem passenden Werkzeug gelingt dir jede Reparatur. In unserem Store findest du eine große Auswahl von Werkzeug in professioneller Qualität.
    JETZT ANSEHEN
  17. Entfernen des Lautsprechers

    • 1 × 1.2 mm Y-type
    • 1 × 2.9 mm Phillips
    • 1 × 2.5 mm Phillips
    • 1 × 1.4 mm Phillips
    • 1 × 2.1 mm Phillips
    1. Löse zuerst die Schrauben des Abdeckblechs, das über dem Konnektor des Flexkabels liegt und lege es beiseite.
    2. Trenne dann den Konnektor des Flexkabels und hebe es an.
    3. Löse dann die Schrauben des Lautsprechers.
    4. Du kannst nun den Lautsprecher samt Flexkabel herausheben.
  18. Entfernen der Taptic Engine

    • 1 × 2.0 mm Standoff
    • 1 × 2.0 mm Phillips
    1. Trenne zuerst das kleine Flexkabel über dem Konnektor der Taptic Engine mit Hilfe eines Spudgers oder einer Pinzette ab.
    2. Drehe dann die Schrauben heraus, mit denen die Taptic Engine befestigt ist.
    3. Hebel nun Konnektor der Taptic Engine vorsichtig mit einem Spudger ab und nimm die Taptic Engine aus deinem Gerät.
  19. Einbau der Taptic Engine

    • 1 × 2.0 mm Standoff
    • 1 × 2.0 mm Phillips
    1. Lege die Taptic Engine wieder zwischen Akku und Lightning Connector.

    Achte darauf, dass die Schraublöcher der Taptic Engine richtig aufsitzen, um eine Beschädigung der Schrauben zu vermeiden.

    1. Schließe den Konnnektor der Taptic Engine an.
    2. Fixiere die Taptic Engine mit der Standoff- und Phillips-Schraube.
    3. Lege das Mini-Flexkabel ein und schließe seinen Konnektor an.
  20. Einsetzen des Lautsprechers

    • 1 × 2.1 mm Phillips
    • 1 × 1.4 mm Phillips
    • 1 × 1.2 mm Y-type
    • 1 × 2.9 mm Phillips
    • 1 × 2.5 mm Phillips
    Achte beim Einsetzen des Lautsprechers darauf, dass das Flexkabel richtig zwischen Akku und Lautsprecher positioniert ist.
    1. Setze den Lautsprecher wieder an seine ursprüngliche Position im Gehäuse deines iPhone 8 und drücke ihn fest.
    2. Bringe nun die beiden Phillips-Schrauben an, um den den Lautsprecher zu befestigen.
    3. Schließe den Konnektor des Lautsprechers an.
    4. Lege das Abdeckblech wieder über das Flexkabel und fixiere es mit den drei Schrauben.
  21. Einsetzen des Logicboards

    • 1 × 2.4 mm Standoff
    • 1 × 2.1 mm Standoff
    • 1 × 1.6 mm Phillips
    1. Setze das Logicboard wieder an seinen ursprünglichen Platz.

    Die Halterung der Kamera soll über der Platine liegen (über dem Schraubloch links oben im Bild).

    1. Verschraube das Logicboard mit den Schrauben.
  22. Verbinden der Konnektoren auf dem Logicboard

    iPhone 8 - Verbinden der Konnektoren auf dem Logicboard 01
    iPhone 8 - Verbinden der Konnektoren auf dem Logicboard 02
    iPhone 8 - Verbinden der Konnektoren auf dem Logicboard 03
    • Connector

    Verbinde die drei Konnektoren des Logicboards.

    1. Positioniere die Konnektoren über ihren Steckplätzen und drücke sie vorsichtig mit dem Finger fest.
  23. Einsetzen des SIM-Karten-Halters

    iPhone 8 - Einsetzen des SIM-Karten-Halters 01
    iPhone 8 - Einsetzen des SIM-Karten-Halters 02
    iPhone 8 - Einsetzen des SIM-Karten-Halters 03
    1. Schiebe nun den SIM-Karten-Halter in die entsprechende Öffnung.

    Wenn er sich nicht leicht einschieben lässt, überprüfe nochmal die Position des Logicboards.

  24. Einsetzen der WLAN-Antenne

    • 1 × 1.3 mm Phillips
    • 1 × 1.2 mm Phillips
    • Connector
    1. Lege die WLAN-Antenne wieder an ihre ursprüngliche Stelle und drücke sie leicht an, um die Verklebung wieder herzustellen.
    2. Schließe dann den Konnektor der Antenne an.
    3. Verschraube abschließend ihr Abdeckblech mit den zwei Phillips-Schrauben.
  25. Einsetzen der Plastikabdeckung

    • 1 × 2.5 mm Phillips
    • 1 × 1.4 mm Phillips
    • 2 × 1.2 mm Phillips
    • 2 × 1.0 mm Phillips
    1. Lege das Verbindungsstück wieder an die vorhergesehene Stelle und verschraube es mit den Phillips-Schrauben.
    2. Setze anschließend die Plastikabdeckung auf und verschraube diese ebenfalls.
  26. Verbinden des Lautstärkekontrollkabel-Konnektors

    iPhone 8 - Verbinden des Lautstärkekontrollkabel-Konnektors 01
    iPhone 8 - Verbinden des Lautstärkekontrollkabel-Konnektors 02
    iPhone 8 - Verbinden des Lautstärkekontrollkabel-Konnektors 03
    iPhone 8 - Verbinden des Lautstärkekontrollkabel-Konnektors 04
    iPhone 8 - Verbinden des Lautstärkekontrollkabel-Konnektors 05
    • Connector
    • 1 × 1.1 mm Phillips
    • 1 × 2.7 mm Phillips
    1. Schließe den Konnektor des Lautstärkekontrollkabels wieder an.
    2. Bringe das Abdeckblech über dem Konnektor an und verschraube es mit den Schrauben.
  27. Einbau der iSight-Kamera

    • Connector
    • 1 × 2.9 mm Phillips
    • 1 × 3.0 mm Standoff
    1. Drücke die Kamera in ihre Halterung.
    2. Schließe den Konnektor der Kamera an.
    3. Lege das Abdeckblech der Kamera auf und verschraube es.
  28. Anschließen des FaceTime-Konnektors

    • Connector
    • 3 × 1,0 mm Phillips-Schraube
    1. Setze das Display hochkant am Rahmen an und verbinde den FaceTime-Konnektor mit dem Logicboard.
    2. Lege das Display seitlich auf dem Backcover ab.
    3. Lege das Abdeckblech über den FaceTime-Konnektor und fixiere es mit den drei Phillips-Schrauben.
  29. Anschließen des Displays

    iPhone 8 - Anschließen des Displays 01
    iPhone 8 - Anschließen des Displays 02
    iPhone 8 - Anschließen des Displays 03
    iPhone 8 - Anschließen des Displays 04
    • Connector
    1. Verbinde die beiden Konnektoren des Displays (Display und Home-Button) wieder mit dem Logicboard.
  30. Anschließen des Akku-Konnektors

    • Connector
    • 2 × 2.6 mm Phillips
    • 2 × 1,0 mm Phillips-Schraube
    1. Stelle die Verbindung zum Akku wieder her, indem du den Akku-Konnektor anschließt.
    2. Lege das Abdeckblech über den Akku-Konnektor und fixiere ihn mit den vier Schrauben.
  31. Anbringen des Displays

    iPhone 8 - Anbringen des Displays 01
    iPhone 8 - Anbringen des Displays 02
    iPhone 8 - Anbringen des Displays 03
    iPhone 8 - Anbringen des Displays 04
    iPhone 8 - Anbringen des Displays 05
    • Wrong position
    • Right position
    1. Setze das Display seitlich am Rand des Backcovers an und klappe es vorsichtig um.
    2. Achte dabei unbedingt darauf, dass der silberne Chip auf dem Kabel genauso wie vorher sitzt (siehe Foto). Ansonsten siehst du nach dem Einbau an genau dieser Stelle Verfärbungen und Flecken auf dem Display. Entsteht dieser Darstellungsfehler auch bei dir, überprüfe die Position des Kabels und richte den Chip genau wie auf unserem Foto aus.

    3. Drücke das Display anschließend ganzflächig fest.
  32. Befestigen der Gehäuseschrauben

    iPhone 8 - Befestigen der Gehäuseschrauben 01
    iPhone 8 - Befestigen der Gehäuseschrauben 02
    • 2 × 3.4 mm Pentalobe
    1. Schraube die beiden Pentalobe-Schrauben links und rechts Lightning Connector zurück in das Gehäuse.
    Verwendetes Werkzeug
Ø 1 (2 Bewertungen)

Bewerte unsere Anleitung

Hat dir unsere Anleitung weitergeholfen? Wir sind auf deine Beurteilung gespannt.

Bewertung abgeben

Bewertung abgeben

Wie hat dir diese Anleitung gefallen?

Exzellent

Ähnliche Anleitungen

Diese Anleitungen könnten ebenfalls für dich interessant sein.

Das könnte dich interessieren

Dein direkter Draht zu iDoc

Unser Kundenservice-Team berät dich kompetent und persönlich bei allen Fragen rund um das Angebot von iDoc.

  • Nachricht schreiben

    Wenn du eine Frage zur Anleitung hast oder uns allgemein Feedback geben möchtest, kannst du bequem unser Kontaktformular nutzen.

    Nachricht schreiben
  • Versandkostenfrei

    Ab einem Gesamtbestellwert von 79,00 € wird deine Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei verschickt.

  • iDoc anrufen

    Hast du Fragen zu unseren Anleitungen und unserem Angebot? Wir beraten dich gerne telefonisch montags bis freitags von 10:00 bis 18:00.

    +49 30 200 514 455
  • 5-Sterne-Service

    Wir bieten Top-Qualität und Service. Das bestätigen auch unsere Kunden.

    Bewertungen ansehen

Profi-Insights & Tipps für deine erfolgreiche Handy-Reparatur

iDoc schenkt dir den ultimativen Reparatur-Guide GUIDE GRATIS ANFORDERN

Profi-Insights & Tipps für deine erfolgreiche Handy-Reparatur

iDoc schenkt dir den ultimativen Reparatur-Guide GUIDE GRATIS ANFORDERN