Apple iPhone 4s - Austausch der Front-Kamera
Die vordere Kamera funktioniert nicht, oder die Fotos sind unscharf.
- iPhone 4s
- 25 Schritte
- mittel
- 30 min
Einleitung
In dieser Anleitung zeigen wir Dir, wie Du die defekte FaceTime Kamera Deines iPhone 4s tauschen kannst. Diese Reparatur ist erforderlich, wenn die vordere Kamera nicht funktioniert, die Blende geschlossen bleibt oder die Fotos unscharf sind.
Benötigtes Werkzeug
-
Schraubenaufbewahrung
Schraubenaufbewahrung
Damit du mit den verschiedenen Schrauben und Kleinteilen nicht durcheinander kommst, empfehlen wir dir eine Schraubenaufbewahrung.
10,00 € im iDoc Store -
Menda ESD Spudger
Menda ESD Spudger
Zum Lösen der verschiedenen Stecker und Konnektoren benötigst du ein flaches Hebelwerkzeug aus Kunststoff.
5,00 € im iDoc Store -
Stahl-Spatel
Stahl-Spatel
Du benötigst ein flaches und stabiles Werkzeug, um festsitzende Klebstoffverbindungen zu lösen.
8,00 € im iDoc Store -
Pinzette
Pinzette
Um die Schrauben und diverse Kleinteile aus dem Gerät zu entfernen, empfehlen wir eine Pinzette.
13,00 € im iDoc Store -
Pentalobe PL1 Schraubendreher
Pentalobe PL1 Schraubendreher
Du benötigst einen passenden Schraubendreher zum Entfernen der Pentalobe PL1 Schrauben.
10,00 € im iDoc Store -
Phillips PH00 Schraubendreher
Phillips PH00 Schraubendreher
Du benötigst einen passenden Schraubendreher zum Entfernen der PH00 Schrauben.
8,00 € im iDoc Store
Benötigtes Ersatzteil
-
iPhone 4s Frontkamera
iPhone 4s Frontkamera
Wenn die Frontkamera deines iPhone 4s nicht funktioniert, die Blende geschlossen bleibt oder deine Fotos unscharf sind, kannst du die Frontkamera einfach austauschen. Befolge dazu die Anweisungen und sichere das Kabel mit den vorangebrachten Klebestreifen. Wie immer haben wir dieses Ersatzteil getestet, um sicherzustellen, dass es unserem hohen Qualitäts- und Funktionalitätsstandard gerecht wird. Achtung: Sollten auf den geschossenen Bildern Kratzer zu sehen sein, so befinden diese sich vermutlich auf dem Frontglas und nicht auf der Kameralinse.
5,00 € im iDoc Store
Passendes Ersatzteil und Werkzeug
Mit unserem Werkzeug und passenden Ersatzteil gelingt dir die Reparatur.
iPhone 4s Frontkamera
Wenn die Frontkamera deines iPhone 4s nicht funktioniert, die Blende geschlossen bleibt oder deine Fotos unscharf sind, kannst...
Werkzeugset Pentalob
Wenn dein Smartphone repariert werden muss, kannst du mithilfe der Werkzeuge in diesem Set sämtliche Basisreparaturen selbst durchführen. Vom...
zusammen für 30,00 €
Schritte
25 Schritte
Los geht’s
Wenn du nicht weiterkommst oder Fragen hast, kannst du zu jedem Schritt die Kommentarfunktion nutzen. Wir stehen dir zur Seite und helfen gerne weiter.
-
Entfernen der Gehäuseschrauben
- Zum Öffnen benötigst Du einen Pentalobe-Schraubendreher.
- Entferne die beiden Pentalobe-Schrauben an der unteren Gehäuseseite. Sie befinden sich rechts und links neben dem Dock Anschluss. Leg die Schrauben in ein gemeinsames Fach im Sortierkasten.
2x 3,6 mm Pentalobe-Schrauben
-
iDoc Berlin 1427799877Hallo Pansito, sollte die Schraube schon leicht herausgeschraubt sein, dann versuche die Schraube mit einer feinen Zange herauszudrehen. Eine andere Möglichkeit ist, dass du dir einen Kreuzschlitz- oder Torxschraubendreher zur Hand nimmst. Mit etwas mehr Kraft lässt sich oft die Schraube dann lösen. Ist das Backcover schon leicht gelöst, dann kannst du auch die Rückscheibe etwas bewegen. Hierbei schaut die Schraube oft aus dem Mittelrahmen hervor.0 0
-
Pansito 1427798955Hallo, auf der linken Seite hat sich die Schraube leider rundgedreht, d.h. ich kann sie leider nicht so einfach rausschrauben. Gibts da vielleicht irgendwelche anderen Tricks? Danke und Grüße, Pansito0 0
-
Entfernen des Backcovers
- Schieb das Backcover (die Abdeckung auf der Rückseite des iPhones) mit dem Daumen oder der flachen Hand ca. 4 mm von der Unterseite des Telefons (am Dock Anschluss) weg (Siehe Bild 1).
- Anschließend kannst Du das Backcover am überstehenden Ende abheben (Siehe Bild 2).
-
Trennen des Akku-Steckers
- Wenn Dein iPhone noch nicht ausgeschaltet sein sollte, so schalte es jetzt aus. Halte hierzu den Standby-Schalter ca. fünf Sekunden gedrückt und folge der Aufforderung auf dem Display.
- Entferne beide Phillips-Schrauben am Akku- Connector mit einem Phillips-Schraubenzieher (Siehe Bild 1). Leg die Schrauben in ein gemeinsames Fach im Sortierkasten.
1x 1,5 mm Phillips-Schraube
1x 1,3 mm Phillips-Schraube Die Kontaktstelle auf dem Logicboard kann sich lösen. Sollte die Kontaktstelle abbrechen, aber die Lötstellen noch intakt sein, so kann die Kontaktstelle wieder angelötet werden. - Hebe nun vorsichtig den Akku-Stecker ab. Nimm hierfür den spitzen ESD-Spudger und gehe damit ganz leicht unter die silberne Deckplatte (Siehe Bild 2). Falls Du keinen Spudger zur Hand hast, kannst Du es auch mit dem Fingernagel versuchen.
- Du kannst im weiteren Reparatur-Verlauf auch den Metall-Spatel anstatt des Spudgers benutzen. Evtl. fallen Dir damit einige Schritte leichter. Wir empfehlen jedoch ausdrücklich die Verwendung des explizit für Feinelektronik hergestellten ESD-Spudgers.
-
Herausnahme des Akkus
- Unter dem Akku-Stecker befindet sich die Abdeckung der Antenne. Nimm sie heraus und leg sie zusammen mit den zuvor gelösten Phillips-Schrauben in ein Fach des Sortierkastens (Siehe Bild 1).
- Nimm nun den Akku heraus. Dieser ist manchmal sehr fest verklebt. Führe die flache Seite des Spudgers in den Freiraum (ca. 1 cm links von dem Leiser Button) zwischen Akku und äußeren Rahmen und hebe den Akku langsam an (Siehe Bild 2). Nutze auch weitere Hebelpunkte links und rechts von der ersten Stelle, wenn der Akku stark verklebt ist. Sollte der Akku sich immer noch nicht lösen lassen, so kannst Du ihn mit einem Heißluftgerät leicht erwärmen, so dass der Kleber weicher wird.
- Jetzt kannst Du auch den Antennenstecker lösen, indem Du ihn vorsichtig mit dem Spudger am Steckkopf abhebst (Siehe Bild 3).
-
iphone4suser 1541451303Wofür muss der Antennenstecker gelöst werden???? Der stört doch beim Austausch der Rückkamera überhaupt nicht. Ging bei mir auch ohne....0 0
-
Plastiklasche
- Knick die Plastiklasche mit dem Warnhinweis um und drück sie auf dem unteren Klebestreifen fest. So stört sie im weiteren Reparaturverlauf nicht.
- Alternativ kannst Du die Plastiklasche natürlich auch herausnehmen.
-
Trennen des Dock Connector Kabels
- Entferne die beiden Phillips-Schrauben des Dock-Verbindungskabels und entferne die silberne Abdeckung (Siehe Bild 1).
1x 1,1 mm Phillips-Schraube
1x 1,4 mm Phillips-Schraube - Leg die Schrauben und die Abdeckung in ein gemeinsames Fach des Sortierkastens. Sie sind gut zu unterscheiden.
- Nun kannst Du den Stecker vorsichtig lösen. Nimm hierzu spitze Seite des Spudgers und hebe den Stecker vorsichtig an. Alternativ geht es auch wieder mit dem Fingernagel (Siehe Bild 2).
- Ziehe das flache, leicht am Logicboard verklebte Kabel ab und biege es vorsichtig über den Rahmen (Siehe Bild 3).
- Entferne die beiden Phillips-Schrauben des Dock-Verbindungskabels und entferne die silberne Abdeckung (Siehe Bild 1).
-
Entfernen der Abdeckung
- Entferne die vier Phillips-Schrauben der Abdeckung (Siehe Bild 1). Leg die Schrauben in ein gemeinsames Fach des Sortierkastens. Sie sind gut zu unterscheiden.
1x 2,6 mm Phillips-Schraube
2x 1,2 mm Phillips-Schrauben
1x 2,7 mm Phillips-Schraube (Dünnes Gewinde) - Die Abdeckung ist am Mittelrahmen leicht festgeklemmt (Siehe Bild 2). Um die Abdeckung lösen zu können, schieb sie mit dem Spudger leicht nach links, in Richtung des Dock Anschlusses (Siehe Bild 3).
-
iphone4suser 1541451140Die Abdeckung liess sich nicht entfernen - sie hing links oben fest. Die Reparatur klappte jedoch auch mit nur gelöster Abdeckung.0 0
- Entferne die vier Phillips-Schrauben der Abdeckung (Siehe Bild 1). Leg die Schrauben in ein gemeinsames Fach des Sortierkastens. Sie sind gut zu unterscheiden.
-
Ausbau der Rück-Kamera
- Hebe den Kamerastecker mit dem Spudger ab und nehme die Kamera heraus (Siehe Bild 1).
- Löse den unter dem Blitz liegenden schwarzen Aufkleber mit einer Pinzette oder dem Spatel (Siehe Bild 2).
- Darunter befindet sich eine Phillips-Schraube. Entferne diese (Siehe Bild 3).
1x 2,6 mm Phillips-Schraube - Nimm nun den Kupferkontakt heraus (Siehe Bild 4).
- Leg alle Teile in ein gemeinsames Fach des Sortierkastens.
-
Lösen der Stecker
- Nun kannst Du die fünf folgenden Stecker lösen. Dabei musst Du äußerst vorsichtig vorgehen. LCD
- Gehe mit der spitzen Seite des Spudgers ganz leicht unter den Kontakt und hebe diesen an.
- Fang mit dem Stecker an. Darunter befindet sich ein zweiter Stecker.
Touchscreen
Frontkamera
Kopfhörerausgang/Lautstärkeregler
Standby/Näherungssensor Achte darauf, dass die gelöteten Widerstände auf dem Logicboard nicht abbrechen. -
Entfernen des Antennensteckers
- Entferne die Phillips-Schraube auf der Antennenabdeckung (Siehe Bild 1). Leg die Schraube in ein separates Fach des Sortierkastens.
1x 1,5 mm Phillips-Schraube - Nun kannst Du die Abdeckung des Antennenkabels entfernen (Siehe Bild 2). Leg sie zu der zuvor entfernten Schraube.
- Löse den sich darunter befindlichen Antennenstecker mit dem Spudger (Siehe Bild 3).
-
MC 1421262215Hi Tina, ich hatte das gleiche Problem und habe einen Schraubendreher aus einem Feinmechanikerwerkzeugset mit einem minimal größeren Kreuzschlitz verwendet. Damit konnte ich etwas mehr Kraft auf die Schraube und dann ließ sie sich recht leicht lösen... und auch wieder verwenden ;-) LG Marc1 0
-
Paul Blezinger 1421092545Hallo Tina, lege ein Gummiband über den Schraubkopf und versuche es erneut. Andernfalls gelingt es auch mit einer kleinen Zange. Vermutlich lässt sich die schraube aber im Anschluss nicht wieder verwenden. Lasse sie also weg. Viel Erfolg0 0
-
Tina 1421061006bei mir lässt sich einfach die Schraube an der Antennen-abdeckung nicht herausdrehen, hab es schon zich mal probiert, die sitzt bombenfest? was kann ich tun? ich kann sonst nicht weiter fortfahren :(0 0
- Entferne die Phillips-Schraube auf der Antennenabdeckung (Siehe Bild 1). Leg die Schraube in ein separates Fach des Sortierkastens.
-
SIM-Karten-Schieber
- Mit dem SIM-Tool oder einer Büroklammer kannst Du den Sim-Karten-Tray herausnehmen. Drück das SIM-Tool hierfür in das kleine Loch am SIM-Karten-Schieber.
-
Entfernen des Logicboards
- Schraube nun alle vier Schrauben, die das Logicboard befestigen, heraus (Siehe Bild 1) und sortiere sie folgendermaßen.
/ und / in zwei verschiedene Fächer des Sortierkastens - Hierfür benötigst Du neben dem Phillips-Schraubendreher auch einen Schlitzschraubendreher oder den Spatel.
1x 4,9 mm Phillips/Schlitz-Schraube
1x 2,4 mm Phillips-Schraube
1x 2,6 mm Phillips-Schraube
1x 3,7 mm Phillips/Schlitz-Schraube - Jetzt kannst Du das Logicboard unter dem Akku-Anschluss mit dem Spudger vorsichtig anheben (Siehe Bild 2) und es mit der Hand vorsichtig herausnehmen (Siehe Bild 3).
- An der oberen Seite des Logicboards befindet sich ein kleiner schwarzer Gummischutz (Siehe Bild 4). Dieser fällt leicht ab. Leg Ihn zu den restlichen Schrauben dieses Schrittes, damit er nicht verloren geht.
-
Christopher Thielbeer 1465794417Hallo Matthias, Da hast du ja wieder viele Sachen auf einmal für mich. =) Generell versuchen wir alles zu reparieren und scheuen keine Herausforderung Jeder Fehler muss von uns selbstverständlich zuerst analysiert/diagnostiziert werden, bevor wir eine genauere Aussage über die Reparatur, die Machbarkeit und die damit verbundenen Kosten treffen können. Für eine Diagnose berechnen wir eine pro Gerät eine Gebühr von 20€, welche jedoch bei erfolgreicher Reparatur verrechnet wird. Für Lötreparaturen an aktuellen Geräten, wie dem iPhone 5s berechnen wir momentan 109€. Dennoch lohnt es sich immer, unsere Preislisten zu überblicken: https://www.idoc.eu/preise/ Für Lötreparaturen am iPhone 4s berechnen zwischen 39€ und 49€. Die Fehlerbeschreibung zu deinem iPhone 5s spricht sehr für den "Bluescreen of Death" (BSOD). Unser Artikel klärt dich auf: https://www.idoc.eu/2016/01/14/reparatur-der-woche-iphone-5s-bluescreen/ Zu deinem iPhone 4s kann ich momentan keine Vermutung anstellen. Das müssen wir uns wirklich erst ansehen. Wir haben ein Auftragsformular, über das du deine Geräte gerne einsenden kannst: https://www.idoc.eu/einschicken/ Gruß, Christopher0 0
-
Opa Matthias Schmitt 1465394423Hallo Christopher, ich habe noch ein zweites iPhone 4S und habe jetzt an beiden Geräten die logic-boards getauscht. Und siehe da ... plötzlich hat das andere iPhone einen schwarzen Bildschirm und bleibt trotz aller Bemühungen auch schwarz. Es ist also der Steckplatz auf dem Mainboard, der defekt ist. Könnt Ihr sowas tauschen? Und dann habe ich da noch ein großes Problem. Mein Haupthandy, ein iPhone 5S müsste auch repariert werden. Das Display war kaputt und ich kann ja ALLESS !!! Habe mich also mithilfe Eurer Anleitung an die Reparatur gewagt. Die beiden Gehäuseschrauben gelöst ... OK! Mit dem Saugnapf das gesprungene Display angehoben und mit dem Spudger darunter gegriffen, um es rundherum zu lösen ... auch OK! Hebe es am Home-Button ca. 1,5 cm an und sehe schon, dass das Flex-Kabel vom Home-Button lose herumhängt und die kleine Metallklammer über dem Stecker ganz fehlt. Dann erstmal weiter ... die Abdeckung über den Steckern abgeschraubt ... eine magnetische 1,7mm Schraube auf dem Teppich verloren ... egal OK! Den Home-Button umgebaut in das neue Display. Den Lautsprecher aus dem alten Display ausgebaut und dann hab ich mich vollkommen verwirrt mit dem Mikrofon, der Kamera und dem Sensor und habe den Kabelsatz vom Hitzeschild getrennt(natürlich ungewollt) ... das könnte in Eurer Anleitung etwas genauer erklärt werden. Naja .... ich habe es dann irgendwie hinbekommen, alles wieder zusammen zu bauen .... weiß allerdings nicht, ob ich nicht den "Fehler mit den zu langen Schrauben in die falschen Löcher" gemacht habe. Denn als ich das Handy wieder in einem Stück in der Hand hielt und an den PC anschloß, zeigte dies sofort iTunes auf dem Display an. Un iTunes am PC bot an, ein Update auf iOS 9.3.2 durchzuführen. Ich bestätigte dies und nach 2/3 erreichtem Statusbalken brach iTunes den Vorgang aufgrund des unbekannten Fehlers Nr. 9 ab. Dies passierte alle 20 folgende Male in gleicher Weise. Ich weiß nicht .... vielleicht habe ich ja bei Euch so eine Art kleinen Anfänger-Bonus. Ich würde Euch zumindest das iPhone 5S mit dem neuen Display und dem neuen Kabelsatz gerne mal schicken. Und Ihr könntet mir dann vielleicht ein gutes Angebot für die Reparatur machen? Wäre das möglich Christopher? Lass bitte von Dir hören! Danke! LG Matthias Am 02.06.2016 um 07:20 schrieb Disqus:0 0
-
Christopher Thielbeer 1464837642Hey Matthias, Prüfe noch einmal alle Steckverbindungen. D.h. trenne sie am besten und setze sie dann noch einmal auf. Die Kontakte sitzen nicht sofort, wie sie sollen. Außerdem trennst du auf diese Weise auch den Akku und schaltest so mit das Gerät wirklich ab. Danach kannst du dein Telefon starten und vielleicht ist dein Problem damit schon gelöst. Wenn sich nichts bessert, kann ich mir noch 2-3 Möglichkeiten vorstellen, die dir nicht gefallen werden. Du hast evtl. das Display beim Einbau beschädigt, der Steckkontakt auf der Platine ist defekt oder es wurden andere Bauteile auf der Platine beschädigt oder abgerissen und somit die Spannungsversorgung für die Hintergrundbeleuchtung unterbrochen. Dazu haben wir übrigens einen Artikel, der über den Fehler aufklärt und generell für alle Geräte gilt: https://www.idoc.eu/2015/12/04/iphone-5-hintergrundbeleuchtung-defekt-problem-geloest/ Ich hoffe jedoch, dass der Stecker nicht richtig sitzt und dein Problem damit behoben ist. Gruß, Christopher0 0
-
Opa Matthias Schmitt 1464787423Hi Christopher, ja, so war es wohl, aber ich bin mit fragen noch nicht fertig .-(. Jetzt bin ich fertig und ganz stolz, dass ich trotz einiger Altersprobleme (anderes Thema), die sämtlichen Stationen der Anleitung geschafft habe .... UND .... mein Display bleibt Schwarz!! Was kann es jetzt noch sein???0 0
-
Christopher Thielbeer 1464694832Hallo Matthias, Ich nehme an, du hast vergessen, das Antennenkabel zu lösen. In Schritt 4: Herausnahme des Akkus wird gezeigt, wie du das Kabel lösen kannst. Sobald die Antennenleitung gelöst ist, kannst du mit der Reparatur problemlos fortfahren. =) Gruß, Christopher0 0
-
Opa Matthias Schmitt 1464693489Bei meinem iphone 4s ist am unteren Ende vom logic-board noch ein schwarzes Kabel mit dem Gehäuse verbunden. Hab ich was übersehen?0 0
-
Christopher Thielbeer 1454393887Hi Nadja, Gelegentlich sitzen die Schrauben sehr fest. Du benötigst einen Schlitzschraubendreher um die Schraube zu lösen. Wahlweise kannst du auch das flache Ende eines Stahl-Spatels nehmen, wenn du einen zur Hand hast. Gruß, Christopher0 0
-
Nadja 1454339085Wieso lässt sich die grüne schraube nicht lösen?0 0
- Schraube nun alle vier Schrauben, die das Logicboard befestigen, heraus (Siehe Bild 1) und sortiere sie folgendermaßen.
-
Herausnahme der Front-Kamera
- Zunächst musst Du die silberne Abdeckung über der Kamera entfernen. Diese ist leicht eingeklemmt. Hebe sie mit dem Spatel heraus.
- Greife im Anschluss den Stecker des Front-Kamera-Kabels und ziehe die Kamera heraus.
- Übernimm den Softaufkleber des Steckers.
-
Einfügen der Front-Kamera
- Leg die Kamera zurück in die Fassung und klick die Abdeckung so wie auf dem Bild zu sehen wieder ein.
-
Paul Blezinger 1389903315Hallo Gery, kannst Du die genaue Ausrichtung der Abdeckung erkennen? Mit einem Klick auf das Bild kannst Du die Stelle vergrößern und erkennen, wie herum die Abdeckung eingelegt werden soll. Meist reicht es, wenn Du die Abdeckung einfach wieder auflegst und mit dem Finger leicht andrückst. Ein Klicken ist nicht zwangsläufig notwendig. Leg im Anschluss einfach das Logicboard wieder auf. Dieses wird ja zusätzlich auch noch verschraubt, so dass die Abdeckung dauerhaft angepresst wird. Führe den Rückbau weiter durch. Falls Du weitere Fragen hast, helfen wir Dir hier im Support gerne weiter. Viel Erfolg noch.0 0
-
Gery 1389902631Klick die Abdeckung wieder ein.... Ach so einfach, ich wusste schon nicht wohin damit. :) :( Ich sitze nun 3 Stunden nur an dieser einen Abdeckung und kriege sie nicht mehr drauf, obwohl sie nicht verbogen ist. Gibt es irgendeinen Trick? Ich zerlege ein iPhone im Schlaf, aber dieser Abdeckung verzweifle ich.0 0
-
Anbringen des Logicboards
- Leg den Gummischutz wieder an die scharfe Kante des Logicboards. Der dickere Teil weist nach unten (Siehe Bild 1).
- Leg das Logicboard vorsichtig, so wie auf dem Photo zu sehen, wieder ein (Siehe Bild 2). Das Logicboard klickt leicht ein, wenn es richtig sitzt. Dazu sind evtl. mehrere Anläufe notwendig. Bild 3 hilft Dir dabei, die richtige Position des Logicboards zu überprüfen.
Achte darauf, dass das Antennenkabel, welches vom Lautsprecher abgeht, nicht unter dem Logicboard liegt. - Schraub nun alle vier Phillips-Schrauben, die das Logicboard befestigen, an (Siehe Bild 3).
1x 4,9 mm Phillips/Schlitz-Schraube
1x 2,4 mm Phillips-Schraube
1x 2,6 mm Phillips-Schraube
1x 3,7 mm Phillips/Schlitz-Schraube
-
Kaspar Padberg 1492435913Möglicherweise ist auch das Flexkabel des Touchscreens beim Einbau eingerissen oder abgeknickt worden. Du solltest das Display noch einmal ausbauen und einer genauen Sichtprüfung unterziehen. Viele Grüße0 0
-
Rainer Heckmann 1492142256Hallo und gute morgen, Mein Problem besteht leider immer noch, alle Stecker sitzen richtig fest und sind eingerastet, das Touchscreen reagiert leider nicht. Gibt es noch eine weitere Möglichkeit, oder in die Tonne. Grüße und schöne Ostern. Rainer0 0
-
Kaspar Padberg 1492000478Hallo Rainer, vermutlich sitzt nur der Stecker des Touchscreens nicht richtig. Der muss beim Draufstecken mit sanftem Druck richtig einrasten. Am besten nimmst du ihn noch einmal ab und steckst ihn erneut auf. Viele Grüße0 0
-
Rainer Heckmann 1492000058Guten Tag, Ich hoffe das mir hier weitergeholfen wird. Mein iPhone 4S wurde durch einen Sturz beschädigt. Das Display zeigte nur noch weiße Längstreifen. Jetzt habe ich mir ein neues Display gekauft, mit dieser Anleitung das Display getauscht. Nun zeigt das Display nach dem Einschalten wieder das Apfelsymbol, das Touch reagiert aber nicht. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Im Voraus schon vielen Dank0 0
-
Anbringen des Antennensteckers
- Bringe den Antennenstecker an (Siehe Bild 1).
- Leg die Abdeckung des Antennenkabels auf (Siehe Bild 2).
- Schraube die Phillips-Schraube auf der Antennenabdeckung fest (Siehe Bild 3).
1x 1,5 mm Phillips-Schraube
-
Anschließen der Anschlüsse
- Bring alle fünf Kontakte wieder an. Klicke sie mit dem Finger vorsichtig auf. Benutz dabei nur so viel Druck, dass die Kontakte sanft einrasten.
- Sollte das LCD Kabel zu kurz sein, so hast Du vergessen, dieses straff durch den Schlitz des Mittelrahmens zu ziehen.
-
Anbringen der Rück-Kamera
- Leg den Kupferkontakt, so wie auf dem Bild zu sehen, wieder ein (Siehe Bild 1).
- Drehe anschließend die Phillips-Schraube wieder in das Gewinde (Siehe Bild 2).
1x 2,6 mm Phillips-Schraube - Bring den schwarzen Aufkleber mit einer Pinzette oder dem Spatel an (Siehe Bild 3).
- Befestige den Kamerastecker
-
Anbringen der Abdeckung
- Leg die Abdeckung vorsichtig auf. Diese wird hierbei leicht angeklemmt (Siehe Bild 1).
- Bringe alle Phillips-Schrauben an der Steckerabdeckung an (Siehe Bild 2):
1x 2,6 mm Phillips-Schraube
2x 1,2 mm Phillips-Schrauben
1x 2,7 mm Phillips-Schraube (Dünnes Gewinde)
-
Fl O 1494650223Moin, beim wieder einschrauben der grünen 2,7 mm Phillips führt es zu einem Ausfall der Hörmuschel. Ist das bekannt? Wenn ich die Schraube weg lasse ist alles in Ordnung. Kann ich die Schraube bedenkenlos weglassen? Vielen Dank im Voraus!!0 0
-
Befestigen des Dock-Connector Kabels
- Stecke das Dock-Verbindungskabel wieder an und lege die silberne Abdeckung darauf.
- Bringe beide Phillips-Schrauben des Dock-Verbindungskabels an.
1x 1,1 mm Phillips-Schraube
1x 1,4 mm Phillips-Schraube
-
Ausrichten der Plastiklasche
- Löse die Plastiklasche mit dem Warnhinweis wieder oder, kleb Sie wieder ein, solltest Du Sie herausgenommen haben.
-
Anbringen des Akkus
- Leg nun den Akku wieder in das iPhone.
- Zunächst musst Du den Antennenstecker wieder befestigen (Siehe Bild 1).
- Bringe anschließend die Abdeckung der Antenne an (Siehe Bild 2).
- Klicke nun den Akku-Stecker wieder ein und verschraube ihn (Siehe Bild 3).
1x 1,5 mm Phillips-Schraube
1x 1,3 mm Phillips-Schraube
-
Paul Blezinger 1448020174Hallo, vielen Dank für deinen freundlichen Hinweis. Dieser Kommentar ist sicher für viele hilfreich.0 0
-
HBEKAA 1448007691Austausch Akku Schritt 5: Zunächst Kompliment für die gute Beschreibung! Es wäre aber zweckmäßiger den Punkt 3 vor den Punkt 2 zu legen. Denn das Kontaktstück für die Antennenfläche im Deckel wird bei Aufsetzen des Steckers immer wieder aus seiner Position rutschen. Daher ist ein nachträgliches Einstecken des Kontaktstücks zwischen Bolzen und Metallfläche des Steckers aus meiner Sicht die zweckmäßigere Reihenfolge.0 0
-
Anbringen des Backcovers
- Leg das Backcover wieder auf und schiebe es vorsichtig die restlichen Millimeter in Richtung des Dock Anschlusses.
-
Befestigen der Gehäuseschrauben
- Verschraub nun die beiden Schrauben an der unteren Gehäuseseite.
2x 3,6 mm Pentalobe-Schrauben - Anschließend musst Du nur noch den SIM-Karten-Tray hineinschieben
-
Christopher Thielbeer 1452666410Gelegentlich sitzen die Steckkontakte beim ersten Verbinden nicht richtig. Genau dann hast du dieses Verhalten. Der Display bleibt schwarz und das Gerät Vibriert. Versuche die beiden Kontakte für LCD und Touchscreen noch einmal neu aufzusetzen.0 0
-
Klara 1452634694Eigentlich alles super aber display bleibt schwarz, handy vibriert aber... kann es sein dann ich einfach irgendwas vergessen habe beim Display anzuschließen? (Habe LSD und Touchscreen angeschlossen) Liebe Grüße0 0
-
WW 1447947934Sehr gut beschrieben, es ist mit hilfe einer Pinzette etwas leichter die sehr kleinen Schrauben anzusetzen - beim Zusammenbau. Anleitung Top, Acculadung 95 %, alles in Ordnung. LG aus Bregenz1 0
-
Paul Blezinger 1439544140Genau. Viel Spaß mit deinem selbständig reparierten iPhone. Viele Grüße0 0
-
Erika Werner 1439485910Jetzt fehlt nur noch SIM-Karte einlegen....0 0
-
Claves 1429268311Das dachte ich mir schon, wie gesagt ich hab mich nur gewundert. Tolle Seite, macht weiter so!0 0
-
Kristin Kolditz 1428929875Hallo Claves, schön, dass du erfolgreich warst! Generell sollten Bauteile, welche den Funktionstest bestehen, keine Nachteile mit sich bringen. Viele Grüße Kristin von iDoc0 0
-
Claves 1428929454Hat geklappt! Nur hab ich mich gewundert, dass der Connector definitiv nicht neu war. Ich hoffe das birgt keine Nachteile.0 0
-
Paul Blezinger 1424106970Hallo Markus, super Tipp. Vielen Dank. Unsere Werkzeuge werden vor dem Versand magnetisiert. Für alle anderen Werkzeuge ist dies eine super Lösung. Viele Grüße0 0
-
Markus 1423918924Vielen Dank, das war einfacher als gedacht! Ein kleiner Tipp noch: Wenn die Schraubendreher noch nicht magnetisiert sein sollten, kann man das einfach mit einem Küchenmagneten nachholen, indem man mit ihm ein paar mal am Schraubendreher entlang streicht. Dann haften die kleinen Schrauben am Werkzeug, und man kann sie viel leichter wieder platzieren.0 0
-
Axel Grossmann 1421857450Danke, Paul Leider hat das nicht geholfen, mein 4S hat wohl einen anderen Fehler. Auch der neue Akku hält nur ein paar Stunden, selbst wenn man alle möglichen Dienste abschaltet, incl. GSM. Auch abschalten kann ich das Gerät immer noch nicht - es hieß, dieses Problem träte öfters bei defekten Akkus auf. Aber Fehlanzeige. Apple bietet in diesem Fall nur den kompletten Tausch gegen ein technisch aufgefrischtes iPhone für € 211 an. Gibt es da evtl. doch eine günstigere Lösung? Viele Grüße aus Regensburg0 0
-
Paul Blezinger 1421834837Hallo Axel, es freut uns, dass du die Reparatur erfolgreich abgeschlossen hast. Viele Grüße1 0
-
Axel Grossmann 1421790761Geht doch superleicht! Nur das Einsetzen der Schrauben erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl.... Wer keine Geduld hat, sollte das lieber jemand anderen machen lassen. Das Werkzeug von iDoc ist unbedingt nötig, wenn man nicht schon Feinmechaniker oder Uhrmacher ist....1 0
-
Daniel L. 1415214248Anleitung hat bestens funktioniert! Vielen Dank!1 0
- Verschraub nun die beiden Schrauben an der unteren Gehäuseseite.
-
Uhrzeit stellen
Nach Trennung des Akkus vom Gerät, verliert das iPhone die Zeit und stellt sich auf "1:00 Uhr am 01.01.1970". Ist die Uhrzeit nicht gestellt, kann es zu Problemen mit der Verbindung zum Mobilfunknetz kommen.
Die folgenden Schritte sollten nach einer Reparatur durchgeführt werden:
- Das iPhone mit iTunes synchronisieren oder mit einem WLAN-Netz verbinden und abwarten dass die Zeit gestellt wird.
- SIM-Tray mit SIM-Karte entfernen und wieder einsetzen.
- Im Gerät den Flugzeugmodus aktivieren und deaktivieren.
Bewerte unsere Anleitung
Hat dir unsere Anleitung weitergeholfen? Wir sind auf deine Beurteilung gespannt.
Bewertung abgebenBewertung abgeben
Wie findest du unsere Reparatur-Anleitung iPhone 4s Austausch der Front-Kamera?
Exzellent
Bewertung gesendet
Ähnliche Anleitungen
Diese Anleitungen könnten ebenfalls für dich interessant sein.
Das könnte dich interessieren