Apple-Ersatzteile für Display-Tausch, Akku-Wechsel und weitere Reparaturen
In unserem Online-Store findest du für jede Reparatur deines iPhones genau das richtige Ersatzteil. Egal, ob dein Smartphone heruntergefallen ist und du nun nach einem passenden, qualitativ hochwertigen Ersatz-Display suchst, die Lautstärke-Wippe hakt oder dein Akku schwächer wird: Für dich erweitern wir unsere Produktpalette mit jedem neuen Modell aus dem Hause Apple. Bei der Auswahl unserer Produkte arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen. Deshalb erhältst du bei uns nur Apple-Ersatzteile in höchster Qualitätsstufe.
Was sagt die Qualitätsstufe aus?
Im freien Handel bieten sich diverse Möglichkeiten, Ersatzteile für dein Apple-Gerät zu kaufen. Man findet allerdings starke Preisunterschiede bei Display, Akku und Co. Das liegt nicht nur an der Preisgestaltung der Anbieter, sondern auch an den unterschiedlichen Qualitätsstufen und somit Preisklassen der eingekauften Ware. Extrem günstige Ersatzteile sind in den meisten Fällen mit einer niedrigeren Qualitätsstufe gleichzusetzen. Bei dem Einkauf unserer Waren greifen wir nur auf Ersatzteile in höchster Qualitätsstufe zurück und können dir somit ein einwandfreies Erlebnis mit deinem reparierten iPhone versprechen.
Der Akku – ein häufiger Schwachpunkt bei Smartphones
Zu einer der häufigsten Reparaturen zählt der Akku-Wechsel. Akkus haben einen hohen Verschleiß – das ist schnell spürbar: Man merkt sofort, wenn die Leistung nachlässt und man mit dem iPhone nicht mehr so gut durch den Tag kommt, wie noch zu Anfang. Um das Beste aus deinem Akku herauszuholen, haben wir einige Tipps für dich: Wir empfehlen dir, dein iPhone nur mit Apple-verifiziertem Zubehör zu laden. Vor allem die Lightning-Kabel sollten eine MFi-Zertfizierung haben (MFi = Made for iPhone). Dein Akku sollte sich außerdem niemals tiefen entladen. Das heißt, dein iPhone sollte sich nicht wegen einer zu schwachen Batterie eigenständig ausschalten. Auch das Laden deines iPhones in der Nacht können wir nicht empfehlen, da es dann meist stundenlang voll aufgeladen am Strom bleibt. Stattdessen raten wir dir, die Akkuladung zwischen 20 und 80 Prozent zu halten. Lade also lieber tagsüber – das wird deinen Akku schonen.
Das Display – das Herzstück deines iPhones
Apple verbaut in seinen Smartphones LC-Displays sowie OLED. Beide Technologien haben seine Vor- und Nachteile. Beispielsweise kann das OLED tieferes Schwarz darstellen, auf LC-Displays kann man durch die Display-Hintergrundbeleuchtung auch bei starker Sonneneinstrahlung das Bild besser erkennen. Neben dem Akku-Wechsel zählt auch der Displaytausch zu den häufigsten Reparaturen am iPhone. Das ist nicht verwunderlich, ist doch das Display oft das erste, was bei einem Sturz kaputt geht. Zum Schutz deines iPhones bieten sich Cases und Bumper an. Auch mit einem Panzerglas konnten wir gute Erfahrungen machen.