Dass eine Batterie mit der Zeit an Leistung verliert, ist nicht ungewöhnlich. Die im Handy verbauten Lithium-Ionen-Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Mit jedem Ladezyklus reduziert sich die Kapazität. Manchmal sind die Umstände nur temporär - beispielsweise beeinflusst starke Kälte den Akku, jedoch glücklicherweise nicht nachhaltig. Ist die Akkulaufzeit dauerhaft schlecht, kennst du wahrscheinlich eines der folgenden Anzeichen:
Die schnelle Entladung kann ein Zeichen dafür sein, dass ein Akkutausch sinnvoll ist. Beobachte dazu den Batterie-Stand im Laufe des Tages. Auch einige Apps oder Updates können dafür sorgen, dass dein Akku sehr schnell leer ist und eine schlechtere Laufzeit hat. Überprüfe und hinterfrage dies, bevor du dich zu schnell zu einem Tausch entschließt.
Egal, wie lange du dein Smartphone am Strom lässt - dein Akku erreicht keine 100% Ladung mehr. Die internen Materialien haben sich bereits so stark abgebaut, dass die elektrische Energie nicht mehr gehalten werden kann. Die Kapazität deiner Batterie ist nach mehreren Ladezyklen schwächer als anfänglich.
Kennst du das? Du ziehst dein iPhone vom Ladegerät und urplötzlich sinkt der Ladestand deiner Batterie von 80% auf 70%? Dann wird es Zeit zu handeln! Denn dies ist eines der wichtigsten Anzeichen, dass ein Akkutausch sinnvoll ist.
Hier stimmt auf jeden Fall etwas nicht mit deiner Batterie. Du solltest dein Smartphone nicht mehr nutzen, um eine Überlastung zu vermeiden. Im schlimmsten Fall könnte dein Handy Feuer fangen.
Die im Smartphone-Akku verwendeten Lithium-Ionen haben eine begrenzte Lebensdauer. Deshalb sinkt mit zunehmendem Alter der Batterie die Leistung. Aber auch einige Verhaltensweisen führen dazu, dass dein Akku schneller als nötig an Kapazität verliert. Vermeide die folgenden Punkte, um das Beste aus deinem iPhone-Akku herauszuholen:
Apple sorgt mit seinen Updates für iOS häufig für eine verbesserte Energiespar-Funktion. Bei Anwendung kannst du die Laufzeit der Batterie positiv beeinflussen. Achte deshalb darauf, bei deinem Handy die neueste Version zu installieren.
Ist dein Akku so leer, dass sich dein iPhone von selbst ausschaltet, schadet dies nachhaltig. Aber auch eine Ladung auf 100% ist nicht zu empfehlen. Beides stresst die Batterie und reduziert die Leistung. Wir empfehlen, deinen Akkustand zwischen 30% bis 80% zu halten. Auch Wetterextreme solltest du vermeiden, um die Akkulaufzeit zu verlängern: Apple selbst gibt an, dass das iPhone am besten bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 35°C funktioniert.
Lasse dein Handy nicht länger als nötig am Strom, also auch nicht nachts, während du schläfst. Ist der Akku für mehrere Stunden nahe der maximalen Kapazitätsgrenze, wird die Leistung nachhaltig beeinträchtigt.
Im freien Handel gibt es keine original Akkus für das iPhone. Apple gibt seine Ersatzteile lediglich für einen ausgewählten Kreis frei. Nur eigene Reparaturwerkstätten, zertifizierte Werkstätten und Service-Partner bekommen Zugang zu den begehrten original Batterien. Deshalb greifen wir bei Apple-Ersatzteilen auf die bestmögliche Qualitätsstufe zurück, die im freien Handel verfügbar ist. Diese wird als OEM, Original Equipment Manufacturer, bezeichnet. Alle Komponenten der Ersatzakkus sind original und neu, die fertigen Ersatzteile wurde jedoch nicht vom Hersteller selbst geprüft. Das Ersatzteil, welches du bei uns kaufst, hat also trotzdem die vom Original gewohnte Qualität und Kapazität. In unserem Blog erfährst du noch mehr Hintergrundinfos zu diesem Thema.
Hast du dich zu einem Akkutausch in Eigenregie entschlossen, anstatt direkt in ein neues iPhone zu investieren? Um dich bei deiner nachhaltigen Entscheidung zu unterstützen, stellen wir dir Reparaturanleitungen kostenfrei zur Verfügung. Für die meisten iPhone-Modelle findest du diese als Video-Tutorial oder bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung. So kannst du selbst entscheiden, welcher Weg der beste für dich ist. Bevor du direkt mit dem Akkutausch loslegst, schau dir vor der Reparatur die Anleitung einmal an. Mit den gegebenen Informationen zu Komplexität, Zeitumfang und benötigten Werkzeugen kannst du dich bestens auf die bevorstehende Reparatur vorbereiten. Fehlt dir noch das passende Werkzeug? In unserem Store findest du neben dem Ersatzteil auch passende Reparatursets für dein iPhone-Modell. Mit den praktischen Sets erhältst du nicht nur den Ersatzakku, sondern auch das für den Akkutausch nötige Werkzeug. Dieses kannst du dank der hohen Qualität immer wieder verwenden, beispielsweise für andere, feine Elektronikarbeiten.